EX-IN Niedersachsen e.V.
An der Apostelkirche 2
30161 Hannover
E-Mail Verein:
E-Mail Verwaltung:
oder über unser
Telefon:
05 11 - 940 856 76
Fax:
05 11 - 940 508 95 NEU
Bürozeit:
Montag und Donnerstag:
12:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag und Freitag:
11:00 bis 14:00 Uhr
Sparkasse Hannover
IBAN: DE56 2505 0180 0910 1590 17
BIC: SPKHDE2HXXX
Haben Sie interessante Inhalte für unsere Website?
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden ünterstützt von:
Wir sind Mitglied bei:
Unser Bundesverein:
Aktuelle Besucherzahl
Dann klicken sie bitte hier
Die Ex-In Ausbildung ist geprägt von einem trialogischen Selbstverständnis.
Die Entwicklung von Erfahrungswissen, das durch die Entdeckung und Reflexion von ICH, ICH – DU und Wir-Wissen entsteht, ist Anliegen der Ausbildung. D.h., im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit den eigenen und mit den kollektiven Erfahrungen zu den jeweiligen Modulthemen. Ein weiterer wichtiger Punkt in der Ausbildung ist die Schaffung von Räumen für neue Erfahrungen.
Die TrainerInnenteams sind paritätisch besetzt mit mindestens einer/einem Psychiatrieerfahrene/r und mindestens einer Person mit einer Fachausbildung und Erfahrungen als MitarbeiterIn im Bereich Psychiatrie. Beide geben gemeinsam den Kurs.
Im Rahmen der EX-IN Ausbildung werden zwei Praktika abgeleistet und ein Portfolio erstellt.
Basis der EX-IN Ausbildung ist das Curriculum. Die darin erarbeiteten und/oder beschriebenen Methoden, Inhalte und Ziele sind für die TrainerInnen verbindlich.
Basismodule
Aufbaumodule
Anmeldung
EX-IN Niedersachsen e.V.
An der Apostelkirche 2
30161 Hannover
Telefon: 0511 940 856 76
Mail: info@ex-in-niedersachsen.de
Unterlagen, die Sie für den Kurs benötigen und Ihnen im Vorfeld einen Einblick geben können, ob das das Richtige für Sie ist.